Strategien

Strategien zum Online-Geldverdienen – was passt zu dir?

Welche Methode bringt dich am besten an dein Ziel?

Nicht jede Strategie passt zu jedem.
Ich zeige dir hier die gängigsten Methoden – mit ihren Vorteilen und Besonderheiten.

Ob nebenbei oder mit langfristigem Ziel:
Finde die Strategie, die zu deinem Alltag, deinen Stärken und deiner Zeit passt.

Vier Symbole für Affiliate Marketing, digitale Produkte, Print-on-Demand und Coaching

Affiliate Marketing (ideal für Einsteiger)

Affiliate Marketing ist für viele der ideale Einstieg ins Online-Geldverdienen:
Du brauchst kein eigenes Produkt, keine Kundenbetreuung und kein Lager – du bewirbst einfach die Angebote anderer.
Sobald jemand über deinen individuellen Affiliate-Link kauft, bekommst du eine Provision.

Besonders praktisch: Es gibt hunderte Partnerprogramme – von Amazon über Digistore24 bis zu Software-Tools. Du kannst Empfehlungen ehrlich aussprechen und verdienst mit, wenn jemand überzeugt ist.

Wenn du schnell loslegen willst, ohne Technik oder große Investition, ist Affiliate Marketing deine beste Wahl.

📌Produkte bewerben – Provision kassieren
💡 Kein eigenes Produkt nötig
🚀 Schnell startklar

Coaching & Beratung (fortgeschritten)

Wenn du in einem bestimmten Bereich bereits Erfahrung hast – z. B. Fitness, Ernährung, Business oder Mindset –, kannst du dein Wissen in Form von Coaching oder Beratung weitergeben.

Das kann 1:1 erfolgen, in Gruppen oder als strukturierter Online-Prozess.
Du brauchst dafür keine riesige Reichweite – sondern vor allem Vertrauen und klare Positionierung.

Diese Strategie ist ideal für dich, wenn du direkt mit Menschen arbeiten und echte Veränderungen bewirken möchtest – auch wenn sie etwas mehr persönlichen Einsatz erfordert.

🎙️ Du hilfst anderen mit deinem Wissen
💼 Ideal, wenn du bereits in einem Thema stark bist
💡 Weniger automatisiert – mehr persönlicher Kontakt

Digitale Produkte verkaufen

Digitale Produkte sind das, was man oft unter „passivem Einkommen“ versteht – du erstellst z. B. ein E-Book, einen Online-Kurs oder eine Canva-Vorlage, und kannst sie beliebig oft verkaufen.

Der große Vorteil:
Du musst nichts verschicken und hast kaum laufende Kosten.

Der Nachteil:
Du brauchst etwas mehr Zeit, um dein Produkt zu erstellen – aber der Aufwand kann sich lohnen.

Diese Strategie eignet sich besonders für dich, wenn du bereits Wissen oder Erfahrung in einem Thema mitbringst, das du gern vermitteln möchtest.

📘 E-Books, Online-Kurse, Vorlagen
🎯 Du erstellst etwas Einmaliges – und verkaufst es wieder und wieder
🛠️ Höherer Aufwand – aber auch höherer Gewinn möglich

Print-on-Demand / Dropshipping

Print-on-Demand bedeutet: Du gestaltest z. B. ein T-Shirt, ein Poster oder eine Tasse – und ein externer Anbieter druckt & versendet das Produkt automatisch, sobald jemand bestellt.

Beim Dropshipping funktioniert es ähnlich, nur dass du physische Produkte über einen Online-Shop anbietest, die direkt vom Großhändler zum Kunden geschickt werden.

Beides ist spannend, wenn du gern designst oder Trends erkennst. Du brauchst keine Lagerhaltung, aber du musst dich auf Plattformen, Lieferzeiten und Marketing verlassen können.

👕 Eigene Designs als T-Shirts, Tassen & Co. verkaufen
🛒 Versand und Lager übernimmt ein Anbieter
🖼️ Ideal für Kreative – aber abhängig von Trends

Welcher Weg passt zu dir?

Natürlich musst letztendlich DU die Entscheidung treffen, welche Strategie du umsetzen möchtest.

Wenn du jedoch gerade erst loslegst, empfehle ich dir ganz klar Affiliate Marketing.

Warum? Weil ich selbst damit begonnen habe und daher aus eigener Erfahrung sagen kann:
Es ist unkompliziert, risikoarm und ideal zum Lernen.

Du kannst später immer noch andere Wege dazunehmen – und das bereits Gelernte dafür nutzen.

Meine Tipps, die du auf jeden Fall beherzigen solltest:

  1. Starte mit einer Methode
  2. Ziehe sie durch – Lass dich nicht ablenken!
  3. Finde einen Coach, der dich unterstützen kann – Verschwende keine Zeit durch „Probieren“!

FAQ

Häufige Fragen zur Strategie-Auswahl

 

Langfristig oft digitale Produkte oder Coaching – aber mit mehr Aufwand.
Dennoch ist es mit Affiliate Marketing problemlos möglich 3- bis 5-stellige (!) monatliche Einnahmen zu erzielen.

Affiliate Marketing – du kannst prinzipiell sofort starten: Anmelden, Link teilen, Geld verdienen.

Tipp: Mein (wirklicher) Einstieg in die Welt des Affiliate Marketing war damals die 10-Tage-Challenge* von Ralf Schmitz.
Mit dem günstigen Kurs und seinen Strategien war es innerhalb der 10 Tage möglich meine ersten
Provision zu verdienen. Und wie du siehst, bin ich dabei geblieben 😎

Also, wenn das interessant ist,
dann überleg‘ nicht lange: Melde dich jetzt an

Ja, aber bitte nicht am Anfang! Fokus ist wichtiger als Vielfalt – Konzentriere dich insbesondere zu Beginn nur auf Strategie.